Holzbüxli
Holzbüxli
129
N° DE SOUMISSION: 572
Holzbuxli zeigt, wie eine nachhaltige Renovierung kosteneffizient, zeitsparend und stilvoll sein kann, indem Naturliche Elemente sprechen lässt und sich zurückhält. Eine Einfamilienhaus-Umbau mit Dachaufstockung. Diese intensive Renovierung wurde nach dem Prinzip eines Schachtelmänchens konzipiert, die zwei Häuser unter einer Hülle verbirgt. Die Bauvorschriften stellten Herausforderungen dar und eröffneten verschiedene dynamische und flexible Lösungen, die zu einer Sequenz weitläufiger, vielfältiger Räume führten.
Textes Critères de Davos
Gouvernance
Dieses kleine, aber anspruchsvolle Projekt wurde von uns als Architekten mit viel Enthusiasmus entworfen. Wir waren dabei auch für die gesamte Bauleitung verantwortlich. In engem Kontakt mit hochkwalitifzieren und lokalen Fachplaner, sowie Baufirmen konnten wir den Entwurf optimieren und innovative Wege beschreiten. Im Hinblick auf eine nachhaltige Bauweise war dies von grundlegender Bedeutung.
Fonctionnalité
Die Aufstockung sollte ein neues Schlafzimmer generieren. Durch die flexible und grosszügige Gestaltung erhielt das Haus eine neue Dynamik. Anstelle einer Schlafebene wurde das DG zu einem Wohn- und Arbeitsraum mit einer grosszugigen Terrasse. Das Dressing wurde zum Office und das Master suite eine Lounge. Aus dem Wunsch nach einer einseitigen Umnutzung entstand eine Vielzahl von neuen Funktionen.
Environnement
Während des gesamten Bauprozesses wurde auf die Vielseitigkeit der Konstruktion geachtet, indem natürliches Holz als sichtbares Baumaterial verwendet wurde. Unterschiedliche, nicht benötigte Materialien konnten so weitgehend vermieden werden, als Statement für nachhaltiges und edles Bauen. Diverse Aussenräume und die dicht bepflanzte Terrasse sorgen für einen direkten Kontakt mit der Natur.
Économie
Das Gebäude ist eines von vier identischen Wohnhäusern, die in den 70er Jahren errichtet wurden. Die Verdichtung und das Wohnkonzept auf drei Ebenen generieren einen hohen Mehrwert auf kleiner Fläche. Das ehemals schlichte Haus wurde sowohl optisch und funktional bedeutungsvoll und komplett aufgewertet. Hierzu wurde grosser Wert auf Kontraste, aber auch neue Aussichte und Freiräume gelegt.
Diversité
Eine Vielfalt an subtilen Ausdrucksformen, durch Bauvorschriften entstanden, bildet die Basis für die Transformation. Das Prinzip von zwei Häusern in einem- ein altes und ein neues-das im Inneren erkennbar wird, setzt sich in Kontrast zu der nach aussen zurückhaltender Struktur. Dank seiner Form, Materialisierung und Funktionalität wird dieses Haus als kontrastreich und vielfältig dynamisch bewohnt.
Contexte
Dieses Haus integriert sich nahtlos in seine Umgebung. Mit seinem durchdachten und gezielten Charakter gibt es einen Zwinkern an seine drei anderen Brüder, die neben und hinter ihm stehen.
Esprit du lieu
Birmensdorf ist ein Dorf, das seit einigen Jahren viele neue Einwohner bekommen hat. Es bildet eine schöne Alternative für Jung und Alt, die in der Nähe einer Großstadt in einer natürlichen Umgebung leben wollen. Dieses Haus passt architektonisch zu dieser neuen Identität: kontemporärer Lebensstil auf dem Lande, in der Nähe der Stadt.
Beauté
Aufgrund der konzeptuellen Vielschichtigkeit, die in dieser Realisierung in Bezug auf die Architektur, die Innenräume und die Beziehung zur Umgebung und den Bewohnern zu finden ist, überlassen wir Ihnen das Urteil
Caractéristiques
Lieu
Birmensdorf
Catégorie d'ouvrage (SIA 102)
Habitat
Type de tâche
Transformation
Type de procédure
Mandat direct
Coût de construction en CHF (SIA 416)
486'000
Surface de plancher en m² (SIA 416)
129
Planification
2019 → 2020
Réalisation
2020 → 2021
Année de mise en service
2021
Intervenants
Architecture
Génie civil
Physique du bâtiment
Photographie
Construction bois